Jahreshauptversammlung 2021
Kleingärtnerverein Wald-Eck e.V.
Begrüßung durch die 1. Kassiererin Marion Rüger i.V.
Totenehrung Manfred Teichert und Ursula Nickel
Top 2
Feststellung der Beschlussfähigkeit
Die Versammlung ist mit 36 stimmberechtigten Vereinsmitglieder beschlussfähig.
Top 3
Genehmigung der vorläufigen Tagesordnung
Die vorläufige Tagesordnung wurde einstimmig angenommen
Top 4
Verlesung des Protokolls der JHV 2019
Das Protokoll der JHV 2019 wurde i.V. von Elina Kats vorgelesen.
Top 5
Berufung von 3 Wahlhelfern
1. Wahlhelfer Rosemarie Teichert einstimmig
2. Wahlhelfer Jürgen Meyer einstimmig
3. Wahlhelfer Elina Kats einstimmig
Top 6
Bericht des 2. Vorsitzenden i.V. Marion Rüger
neue Mitglieder wurden begrüßt.
Folgende Themen wurden angesprochen:
Stromschaden Hauptzähler,keine Versammlungen/ Veranstaltungen wegen Corona Pandemie,Nachzahlung Wasserverbrauch 2019/2020, Parkplatzschranke Beschädigungen, telefonische Sprechzeitenänderung, Sanierungsprogramm Körtingsdorf,
Das Befahren der Wege ist verboten, für das Befahren werden den Mitgliedern 5,-€ in die
Jahrespachtrechnung gesetzt und muss frühzeitig beim Vorstand angemeldet werde.
Der letzte Gemeinschaftsdienst fand am 16.10.2021 statt.
Top 7
Kassenbericht der 1. Kassiererin, Marion Rüger
Ausdrucke Kontenzusammenstellung für 2020 und 2021, Revisionsberichte und Infobelege des Wasserversorgers wurden den anwesenden Mitgliedern vorgelegt.
Die Jahrespachtrechnungen 2022 werden die Mitglieder bis Mitte November 2021 erhalten. Die Pacht muss bis zum 01.12.2021 überwiesen sein. Es wird nicht geduldet, dass die fällige Pacht über das ganze nächste Jahr in Raten aufgeteilt wird. Der Bezirksverband gestattet keine Ratenzahlung.
Top 8
Bericht Strom/ Wasser, Marion Rüger
Stromablesungen erfolgten durch den Vorstand. Die Wasseruhren wurden am 16.10.2021 von 12-16 Uhr abgelesen.
Die Preise für Strom 0,30 € und Wasser 2,30 € bleiben für das Jahr 2022 bestehen
Top 9
Bericht der Revisoren
Der Revisor Jürgen Noll gab einen umfassenden Bericht über den Kassenstand und der Kassenführung ab. Er befand die Kassenführung als geordnet.
Top 10
Entlastung des Vorstandes
Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Top 11
Wahlen
es liegen 25 Briefwahlen vor, somit sind 61 Mitglieder stimmberechtigt
1. Vorsitzender für 1 Jahr
Vorschlag Klaus Vieregge
ja-Stimmen 59 nein Stimmen 0 Enthaltung 2 ungültig 0
Klaus Vieregge nahm die Wahl an.
2. Vorsitzender für 2 Jahre
kein Vorschlag bleibt unbesetzt
ja-Stimmen 0 nein Stimmen 0 Enthaltungen 0 ungültig 0
1. Kassiererin für 2 Jahre
Vorschlag Marion Rüger
ja- Stimmen 60 nein Stimmen 0 Enthaltungen 0 ungültig 1
Marion Rüger nahm die Wahl an.
1. Schriftführer/in für 1 Jahr
Vorschlag Kerstin Dröge
ja Stimmen 58 nein Stimmen 0 Enthaltungen 2 ungültig 1
Kerstin Dröge nahm die Wahl an.
Bestätigungen:
Wasserwart: Uwe Düsterdieck
Revisoren: Jürgen Noll, Gerda Gorka, Jürgen Meyer
Pressewart: Elina Kats, sie pflegt auch die Homepage
Gemeinschaftsdienstleiter : Klaus Vieregge und Philipp Jenke
Alle wurden einstimmig bestätigt und stehen weiterhin zur Verfügung.
Auf eine weitere gute Zusammenarbeit.
Top 12
Anträge
Es lagen keine Anträge vor.
Top 13
Sommerfest 2022
Aufgrund der geringen Beteiligung wird über ein neues Konzept nachgedacht.
Top 14
Allgemeines
Allgemeines wurde besprochen.
Ende der Versammlung: 15.10 Uhr